Einschlafprobleme unterwegs

Fragen und Antworten für Sie, die die Kur ausführen wollen oder schon ausgeführt haben
Skriv svar
barflames
Inlägg: 9
Blev medlem: mån 20 jul 2015, 10:01

Einschlafprobleme unterwegs

Inlägg av barflames »

Hallo,

ich führe die DurchschlafKur jetzt seit 1 Monat durch und es funktioniert schon ziemlich gut.
Meine Tochter (6 Monate) schläft nachts durch und auch die Schlafphasen am Tag werden immer besser.
Nun ist es jedoch so, dass sie unterwegs so gut wie gar nicht schläft oder nach einer halben Stunde wieder wach wird, falls sie todmüde endlich einschläft.
Sie kann seit kurzem krabbeln und setzt sich selbstständig hin. Das ist ja schön und gut und vor allem sehr früh für ihr Alter, aber dadurch können wir sie nicht mehr im Kinderwagen hinlegen, da sie dort immer wieder aufsteht und uns anguckt und dann auch schon 2x fast herausgefallen ist.
Nun haben wir schon die Buggyfunktion des Kinderwagens genutzt, die sich in sitzender Position einstellen lässt und in der sie sich festschnallen lässt. Aber dadurch sieht sie schon so viel von ihrer Umwelt und kann dann auch nicht einschlafen. Wir können ja nicht nur Zuhause bleiben, um sie dort nur jeden Tag in ihr Bett zum Einschlafen bewegen. Das muss doch auch unterwegs klappen.

Hinzu kommt, dass sie unterwegs auch nicht gut trinkt, da sie von den Geräuschen sehr abgelenkt wird und herumspielt. Dadurch ist sie dann den ganzen Tag gnaulig und hocke den ganzen Tag lieber einsam Zuhause herum als mir den Stress unterwegs anzutun.

Außerdem haben wir es bisher so gemacht, dass wir sie dann doch noch bis zum Ende der Schlafphase haben zu Ende schlafen lassen, obwohl das Einschlafen manchmal 30 min und länger gedauert hat.

Ich weiß nicht mehr weiter und wäre über jeden Hilfe dankbar.
Liebe Grüße
Christina
LoneO
Rådgivare/advisor
Inlägg: 797
Blev medlem: tis 13 jun 2006, 08:50
Ort: Gro? Meinsdorf / Tyskland

Re: Einschlafprobleme unterwegs

Inlägg av LoneO »

Hej liebe Christina,
SUPER, dass es mit der Durchschlafkur so toll geklappt hat =D>
Freut euch über die schönen Nächte - habt noch etwas Geduld mit ihr - die Tage werden auch noch besser werden :wink:
Haltet euch aber so genau wie möglich am Schema - nutze max. den erlaubten 15 Minuten-Spielraum!
Wenn ihr einen großen Kinderwagen mit einer ebenen Liegefläche habt, kann sie da noch tagsüber schlafen - dann eben angeschnallt - es gibt verschiedene Möglichkeiten mit Bauchgurtvorrichtungen, sodass man sicher sein kann, dass das Kind nicht herausfallen kann. COOL, dass sie schon sooo beweglich ist mit ihren 6 Monaten :thumbsup:
Bleibt ihr nun bei der Buggi-Variante, sollte sie so weit es geht in Liegeposition gebracht werden - und der Wagen muss mit einer dünnen Decke abgedeckt werden, sodass sie abgeschirmt ist und nicht durch den ganzen Eindrücken von außen abgelenkt wird.
Das Trinken unterwegs klappt am besten, wenn man sich eine Ecke sucht, in der man vom Trubel etwas abgetrennt ist - und dann eben so viel füttern wie du kannst (es ist nicht schlimm, wenn es mal eine kleine Tagesmahlzeit gibt) - das wird sie abends wieder aufholen.
Und ihr müsst auf keinen Fall zuhause hocken - ihr habt schon vor 1 Monat mit der Kur angefangen und habt eine gute Routine aufgebaut ... die mit der Zeit noch besser werden wird ;o) Solange die Nächte ruhig bleiben, ist es kein Problem wenn die Tage noch nicht ganz so routiniert ablaufen. Geht gerne öfters raus - so wird sie sich an Lärm und Trubel gewöhnen und auch lernen, trotzdem essen und schlafen zu können :D
Alles Gute an euch und ganz liebe Grüße
von
Lone
barflames
Inlägg: 9
Blev medlem: mån 20 jul 2015, 10:01

Re: Einschlafprobleme unterwegs

Inlägg av barflames »

Hallo Lone,
danke für deine schnelle Antwort und fürdie tollen Tipps. Wir werden es mit der Buggyfunktion weiter versuchen, nur es gibt da ein Problem mit der dünnen Decke zur Abschirmung.
Dies haben wir schon eine ganze Weile so gemacht, und es hat sonst auch immer super geklappt, aber neuerdings zieht sie die Decke mit ihren Händen und Füßen herunter (und das obwohl die Decke mit 3 Wäscheklammern befestigt ist!) und will dann mit uns spielen, indem sie immer kurz ihr Gesicht hinter der Decke versteckt und dann hervorguckt und uns dann wieder anlacht.
Sollen wir dann länger fächern?

Liebe Grüße
Christina
LoneO
Rådgivare/advisor
Inlägg: 797
Blev medlem: tis 13 jun 2006, 08:50
Ort: Gro? Meinsdorf / Tyskland

Re: Einschlafprobleme unterwegs

Inlägg av LoneO »

Hej liebe Christina,
echt COOL, dass die Kleine schon Verstecken spielt :lol: :lol: :lol:
aber wenn sie schlafen soll, soll sie nun mal schlafen!
Unterbreche das Spielen - nimm ihr das Tuch weg, leg sie nochmal zurecht + Fächer + leiern, während du das Tuch wieder zurechtlegst, sodass sie abgeschirmt ist. Sie wird das Tuch etliche Male wieder herunterziehen und spielen wollen - und du reagierst jedes Mal gleich, mit ganz viel Ruhe und Selbstverständlichkeit das Tuch wieder wegnehmen usw usw usw - irgendwann wird sie begreifen, dass Schlafenszeit ist und dass du dich vom Spielen nicht ablenken lässt :wink:
Ganz liebe Grüße
Lone
barflames
Inlägg: 9
Blev medlem: mån 20 jul 2015, 10:01

Re: Einschlafprobleme unterwegs

Inlägg av barflames »

Hallo Lone,

was sollen wir tun, wenn es jedesmal bis zum Ende der Schlafphase dauert, obwohl sie todmüde ist?

Liebe Grüße
Christina
LoneO
Rådgivare/advisor
Inlägg: 797
Blev medlem: tis 13 jun 2006, 08:50
Ort: Gro? Meinsdorf / Tyskland

Re: Einschlafprobleme unterwegs

Inlägg av LoneO »

Hej liebe Christina,
nun zum Kinderwagen-Schlaf: Leg sie in den Wagen, so als würdest du sie ins Bett legen - zurechtlegen+fächern+leiern, während du den Wagen abdeckst - dann abwarten - ggf. fahren - abwarten - fahren - abwarten --- reißt sie das Tuch immer wieder weg, kannst du - wenn möglich - den Griff vom Wagen auf die andere Seite schwenken - sodass sie dich nicht sieht ... und am besten eine so langweilige Aussicht wie möglich hat :wink:
Ist nach 15 Min abzusehen, dass sie nicht schlafen wird, brichst du den Schlaf ab - sie darf wieder aufstehen, und muss dann eben bis zur nächsten Schlafphase durchhalten - da dann bei Bedarf 15 Min früher hinlegen.
Viel Erfolg damit und ganz liebe Grüße
von
Lone
Skriv svar

Återgå till "Fragen zur Durchschlafkur im Alter von 4 Monaten bis 1 Jahr"