Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Fragen und Antworten für Sie, die die Kur ausführen wollen oder schon ausgeführt haben
Sonja Gürtler
Inlägg: 54
Blev medlem: mån 06 sep 2010, 08:52
Ort: Graz, Austria

Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av Sonja Gürtler »

Hallo,
ich bin seit der Durchschlafkur, die wir mit unserer Tochter im Alter von 9 Monaten durchgeführt haben, Fan von Annas Methoden.
Nun ist unser Sohn 5 Wochen alt und ich hab noch Fragen zum Standardmodell.

Die 1,5 Stunden Stillen-Wickeln-Gespräch-Wickeln funktionieren meist sehr gut, allerdings kommt unser Kleiner nicht immer auf seine 2,5 Std Schlafpause zwischen dem Stillen. Unterstütze ich ihn am Besten mit Knuffen oder Kinderwagenfahren? Oder soll ich beide Techniken anwenden?

Etwas verunsichert bin ich auch wegen des Nachtschlafs. Im Buch schreibt Anna von 2-3 kurzen nächtlichen Sillpausen von je 20 Minuten. In der Email-Korrespondenz am Ende des Buches empfiehlt sie für ein 1-Monat altes Baby lediglich 5 Mahlzeiten nach dem Standardmodell ohne nächtliches 20-minütiges Stillen.

Danke für die Antworten!
LoneO
Rådgivare/advisor
Inlägg: 797
Blev medlem: tis 13 jun 2006, 08:50
Ort: Gro? Meinsdorf / Tyskland

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av LoneO »

Hej liebe Sonja,
TOLL, du bist ja schon eine erfahrene Durchschlaf-Mama - die große Schwester hat schon länger eine gute Schlafroutine.
Und es freut mich, dass du nun mit dem Standardmodell arbeitest, damit ihr mit dem kleinen Bruder gar keine Durchschlafkur machen müsst ... und zur Not weißt du ja wie die Kur funktioniert, wenn doch irgendwie Chaos in der Routine entsteht ;o)
Beim Standardmodell gibt es alle 4 Std eine gute große Mahlzeit: stillen+Bäuerchen+stillen+längere Pause mit Bäuerchen, wickeln & "Gespräch", dann ist die 2. Brust dran: stillen+Bäuerchen+stillen (oder zumindest nochmal anbieten).
Dies dauert insgesamt über eine Std - es ist nicht schlimm, wenn der kleine Kerl nicht die vollen 2,5 Std danach schläft.
Die Hauptsache ist, dass du bei den Mahlzeiten den 4-Std-Rhythmus einhältst. Wenn er bei jeder Mahlzeit richtig schön satt wird, wird er sich schon den Schlaf holen, den er braucht.
Zur Beruhigung kannst du beides - Knuffen/Kinderwagenfahren - benutzen: vielleicht nachts knuffen - und tagsüber Kinderwagenfahren, sodass du die Möglichkeit hast, mit ihm unterwegs zu sein.
Wenn er 10-12 Wochen alt ist, und der Rhytmus (zB 6, 10, 14, 18, 22 und 2 Uhr füttern) min. 2 Wochen funktioniert hat, kannst du anfangen, die 22 Uhr Mahlzeit zu kürzen, um sie nach ein paar Wochen ganz zu streichen. Ein paar Wochen später kannst du dann anfangen die 2 Uhr Nachtmahlzeit zu kürzen, um auch diese nach ein paar Wochen ganz zu streichen. So erreichst du dein Ziel=12-Std-Nacht (oder zumindest 11 Std, wenn du sein Schema anders festlegst), wenn er ca. 4 Monate alt ist :D
Mit 4 Monaten sollte er dann insgesamt 15,5 Std schlafen.
Evt. musst du tagsüber 5 Mahlzeiten einplanen - aber vielleicht reichen auch 4 Mahlzeiten + Gutenachtschluck.
Siehe Schemavorschläge im DurchschlafBuch und lege ein Schema fest, das für die ganze Familie passt.
So, nun habe ich alles viel zu genau beschrieben (und vielleicht nicht ganz genau nach Buch) - du weißt ja eigentlich Bescheid - aber vielleicht haben ja auch andere Mütter Interesse am Standardmodell ;o)
Alles Gute und ganz liebe Grüße
von
Lone
Sonja Gürtler
Inlägg: 54
Blev medlem: mån 06 sep 2010, 08:52
Ort: Graz, Austria

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av Sonja Gürtler »

Hey Lone,

danke für deine Antworten und die genaue Beschreibung ! :D

Da ich damals bei unserer Tochter kaum mit Knuffen gearbeitet hab, hab ich diesbezüglich noch Fragen. Knuffe ich den Kleinen in den Schlaf (bzw solange bis er kurz davor ich wegzuschlafen) oder knuffe ich nur bei Krisen, also nur wenn er schreit und um ihn zu beruhigen? Beim Kinderwagenfahren ist es ja nicht nur zur Beruhigung wenn die Kleinen schreien, sondern ich verwende es auch um ihn nach 45 Minuten zum Weiterschlafen zu bewegen und fahre mit dem Wagen noch bevor er richtig munter wird (höre aber wieder bevor noch bevor er wieder schläft). Beim Knuffen könnt ich mir allerdings vorstellen, dass er durchs Knuffen erst so richig munter wird, oder?

Muss ich außerdem bei den ganz Kleinen auch darauf achten, dass das Zimmer komplett abgedunkelt ist und dass sein Schlafplatz mit einem Vorhang von uns getrennt ist? Oder wird das erst später wichtig?

Derzeit haben wir ihn auschließlich im Ausatz vom Kinderwagen schlafen und haben ein Untersatz fürs Schlafzimmer und einen für draussen. Ab wann würdest du ins Gitterbett übersiedeln?

Und noch eine Frage zur 12-Stunden-Nacht. So wie ich das verstehe, sollte man die 12-Stunden-Nacht erst einführen, wenn man zufüttert. Ist das richtig? Wenn ich erst mit 6 Monaten zum Zufüttern beginne, dann sollte ich wahrscheinlich die 12 Stunden erst mit 6 Monaten planen, oder?

Danke schon im Voraus für deine Ratschläge! :)

Schönen Abend und lg derzeit aus den Tiroler Bergen!
Sonja
LoneO
Rådgivare/advisor
Inlägg: 797
Blev medlem: tis 13 jun 2006, 08:50
Ort: Gro? Meinsdorf / Tyskland

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av LoneO »

Hej liebe Sonja,
knuffen benutzt du nur, wenn er nach Zurechtlegen+Fächern (ggf. wiederholt) nicht zur Ruhe kommt.
Wenn er im Kinderwagenaufsatz gut Platz hat und der Boden plan ist (also nicht irgendwie ergonomisch geformt), kann er noch ein paar Monate darin schlafen.
Das Zimmer sollte nachts dunkel sein - tagsüber muss es nicht stockduster sein. Einen Vorhang braucht ihr auch noch nicht - warte ab, wie seine Schlafroutine sich entwickelt. Wenn er 3-4 Monate alt ist, könnt ihr dann überlegen, ob ein Vorhang notwendig ist - oder ob er dann vielleicht bald aus dem Schlafzimmer auszieht.
Man schafft auch eine 11-12 Std Nacht mit einem Stillkind. Es ist nicht vom Zufüttern abhängig! Du wirst schon merken, wenn die Muttermilch nicht mehr ausreicht. Mit ca. 3 Monaten kommt die letzte "Produktionsumstellung". Er bekommt einen Wachstumsschub - und die Brüste brauchen 2-3 Tage um die Produktion anzupassen - dh. ein paar Tage, in denen man das Gefühl hat, dass das Kind gar nicht mehr satt wird und schon nach 2-3 Std wieder trinken muss. Danach beruhigt sich alles und du kannst weiterstillen, solange du möchtest.
Weiterhin alles Gute und eine schöne Zeit in den Bergen :D
Ganz liebe Grüße
von
Lone
Sonja Gürtler
Inlägg: 54
Blev medlem: mån 06 sep 2010, 08:52
Ort: Graz, Austria

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av Sonja Gürtler »

Hallo Lone,

danke für deine Antworten!

Mittlerweile verwenden wir das Kinderwagenfahren für den Tages- und Nachtschlaf und es hat sich schon ein ziemlich guter Wach- und Schlafrhythmus beim Kleinen entwickelt.
Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob wir es wirklich richtig machen. Könntest du mir bitte nochmals den Ablauf von Zurechlegen, Leiern und Kinderwagenfahren erklären? (Ich hab leider mein Durchschlafbuch verborgt und warte noch immer darauf, dass ich es zurückbekomme.)

Der Kleine schafft es manchmal, dass er alleine im Kinderwagen einschläft und auch wenn er wacht wird, dass er weiter schläft. Meistens braucht er aber doch noch Hilfe durch Kinderwagenfahren. Ich hab die Vermutung, dass wir vielleicht das Fahren zuviel einsetzen oder ist es normal, dass er nach einer Woche immer noch regelmäßig nach den obligatorischen 45 Minuten bzw. 1,5 Stunden wach wird (nur bei den Tagesschläfchen, nicht in der Nacht)?
Sollen wir erst dann fahren, wenn er richtig aufdreht oder bereits wenn er beginnt munter zu werden und sich hin und herwälzt (also kurz bevor er zu Schreien beginnt).

Bei der Großen haben wir den Fehler gemacht, dass wir beim Kinderwagenfahren hängen geblieben sind, wir haben sie also bis in den Schlaf geschaukelt. Den Fehler möcht ich jetzt auf alle Fälle vermeiden. Er sollte ja nur durch die Leier zurück in den Schlaf finden oder? In welcher Abfolgen setze ich also das Fahren, das Zurechtlegen und die Leier ein?

Danke für deinen Rat und glg
Sonja
LoneO
Rådgivare/advisor
Inlägg: 797
Blev medlem: tis 13 jun 2006, 08:50
Ort: Gro? Meinsdorf / Tyskland

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av LoneO »

Hej liebe Sonja,
zum Kinderwagenfahren:
du legst ihn zurecht, kuschelst ihn ein, gibst einen kurzen Fächer und leierst dann, während du den Wagen mit einem dünnen Tuch abdeckst.
Dann abwarten!
Wenn er quengelt, lässt du ihn!
Wenn er richtig aufdreht, fährst du den Wagen in kräftigen Zügen hin und her. Sobald er ruhiger wird, fährst du langsamer und beendest das Fahren mit seitlichem leichtem Ruckeln.
Dann wieder abwarten.
Dreht er wieder auf, fährst du wieder.
Die Leier bekommt er nur beim ersten Hinlegen - so gewöhnt der Kleine sich schon mal daran, dass die Leier zum Einschlafen gehört ;o)
Er ist aber noch so klein, dass du die Leier noch nicht als alleinstehendes Werkzeug nutzen kann.
Weiterhin viel Erfolg
und ganz liebe Grüße von
Lone
Sonja Gürtler
Inlägg: 54
Blev medlem: mån 06 sep 2010, 08:52
Ort: Graz, Austria

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av Sonja Gürtler »

Hallo Lone,

danke für deine Ratschläge!

Unser Leo ist mittlerweile 10 Wochen und seine Zeiten haben sich gut eingependelt.

Leider habe ich Sorge, dass ich ihm bisher noch nicht die notwendige Sicherheit und den Genuss am Schlafen richtig vermitteln konnte. Bei den Schlafphasen am Tag wird er im Normalfall nach 20, 30 oder 45 Minuten wieder wach und ich muss wieder fahren. Bei der letzten Schlafphase am Tag zwischen 17:30 und 18:15 muss ich manchmal sogar bis 18:15 fahren. Auch beim Hinlegen muss ich normal fahren, bis er ruhig wird

Lass ich ihn zuwenig quengeln und greife ich zu früh ein? Ist das normal in dem Alter? Irgendwie fehlt halt die Leier, die dann mehr und mehr von der Arbeit übernehmen sollte, finde ich.

Ich habe Sorge, dass ich beim Kinderwagenfahren hängen bleibe und die Probleme dann richtig kommen, wenn wir vom Kinderwagen aufs Gitterbett umstellen.

Danke für deine Tips!

lg
Sonja
LoneO
Rådgivare/advisor
Inlägg: 797
Blev medlem: tis 13 jun 2006, 08:50
Ort: Gro? Meinsdorf / Tyskland

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av LoneO »

Hej liebe Sonja,
es ist doch SUPER, dass der kleine Leo schon ziemlich feste Zeiten hat!!! Und es ist vollkommen OK, dass er dafür noch etwas Hilfe braucht.
Hab noch etwas Geduld mit ihm! Gib ihm bei jedem Hinlegen einen kurzen Fächer + eine Runde Leiern.
Wenn er nun bald im Gitterbett schlafen soll, machst du es genau so - und braucht er dann noch Hilfe, arbeitest du mit der Leier bzw. kurzen Fächern - im Krisenfall auch Knuffen.
Es kann sein, dass du zu früh eingreifst - lass ihn mal quengeln - das ist ok. Er darf sich gerne ein bisschen darüber ärgern, dass du nicht sofort und nicht so viel fährst ;o) Greife erst ein - jetzt mit Fahren, später mit Leiern/Fächern - wenn er traurig/verzweifelt wird.
Weiterhin alles Gute und ganz liebe Grüße
von
Lone
Sonja Gürtler
Inlägg: 54
Blev medlem: mån 06 sep 2010, 08:52
Ort: Graz, Austria

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av Sonja Gürtler »

Hallo Lone,

Leo ist zum richtigen guten Nachtschläfer geworden. Mittlerweile schläft er alleine abends ein und auch nach dem Stillen (1x in den frühen Morgenstunden) lege ich ihn wach in den Kinderwagen und er schläft nach einigem Herumwühlen wieder friedlich ein. Neulich hat er sogar 9 Stunden am Stück geschafft ! =D>

Nun noch meine Frage zu den Tagesschläfchen. Sobald ich ihn tagsüber in den Kinderwagen lege, beginnt er sofort an zu brüllen wie am Spieß und gräbt seinen Kopf mit dem Mund in das Tuch, das als Polster dient. Sein Schreien hört sich für mich verzweifelt an, weshalb ich dann auch zum Fahren beginne. Irgendwo in Annas Büchern hab ich gelesen, dass man bei jeden Zug beim Kinderwagenfahren das Köpfchen auf den Seite drücken soll ??? Aber steht das nicht im Widerspruch zum Grundsatz, dass man seine Anwesenheit beim Kinderwagenfahren nicht preisgeben soll?

Im Moment hab ich eher das Gefühl, dass das Schreien vorm Einschlafen täglich schlimmer wird und mittlerweile 5-10 Minuten dauert. Mitunter hab ich garnicht das Gefühl, dass ich mit kräftigem Fahren zu ihm durchdringe.
Sein Schreien ist gleich verzweifelt, wie wenn er sich in den Wachphasen vom Rücken auf den Bauch dreht und dann irgendwann keine Lust mehr hat und wieder umgedreht/hochgenommen werden will.

Läuft was falsch und wenn ja, was???

Danke danke und lg
Sonja
LoneO
Rådgivare/advisor
Inlägg: 797
Blev medlem: tis 13 jun 2006, 08:50
Ort: Gro? Meinsdorf / Tyskland

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av LoneO »

Hej liebe Sonja,
der kleine Leo macht es ja richtig TOLL!!!!
Er schläft alleine ein - er schafft schon lange Schlafphasen - und er dreht sich um :lol: =D> :D
Er müsste ja jetzt knapp 3 Monate alt sein - und schon soooo fit!
Beim Schlafen im Kinderwagen gilt weiterhin: hineinlegen+zudecken+kurz fächern+eine Runde leiern,
während du den Wagen abdeckst und dich entfernst!
Du kannst das Fahren vorübergehend ganz weglassen. Lass ihn protestieren - lass ihn auch kurz verzweifeln - er ist nicht mehr Neugeboren, und muss jetzt ein bisschen üben und versuchen selbst eine Lösung zu finden bzw. zur Ruhe zu kommen, wenn er sich über etwas aufregt. Also nicht sofort retten! Und jetzt ist er alt genug, dass du deine Eingriffe mit Leiern hinbekommen kannst.
Versuch es erst mit lautem, bestimmtem aber freundlichem Leiern. Abwarten. Wieder Leiern. Abwarten. Ggf. nochmal zurechtlegen+fächern+leiern/abdecken (wie beim ersten Hinlegen). Abwarten. Leiern. Nach mehreren Leiern evt. auch nochmal zurechtlegen usw.
So wird er ohne Fahren auch im Kinderwagen einschlafen und weiterschlafen können - wie im Bett ;o)
Wenn du mit dem Wagen spazieren gehen möchtest, wartest du ab, bis er 10 Min schläft und gehst dann erst los.
Weiterhin alles Gute und ganz liebe Grüße
von
Lone
Sonja Gürtler
Inlägg: 54
Blev medlem: mån 06 sep 2010, 08:52
Ort: Graz, Austria

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av Sonja Gürtler »

Hallo Lone,

Leo ist mittlerweile 6 1/2 Monate alt und macht sich ganz prächtig. Er hat begonnen Gemüse und Obst zu essen und seit gut 2 Wochen schläft er durch.

Allerdings schlaft er die angepeilten 11 Stunden noch nicht ganz und ich überlege woran das liegen kann. Ich vermute, dass ich ihn abends zu wenig satt bekomme, dass es bis zum nächsten Tag in der Früh reicht. Er wacht ca 1 Stunde zu früh auf, manchmal schläft er durch die Leier noch mal weiter. Er wartet ansonsten recht brav bis zum Wecker, ca eine Viertel Stunde vor der Weckzeit lass ich den Wecker abgehen und "wecke" ihn auf.

Ich hab schon einiges probiert, um ihn richtig satt zu bekommen. Derzeit scheint es, dass er keinen Milch-Getreidebrei mag (auch nicht mit Obst), sondern nur Gemüse. Ich versuche das Gemüse immer mit Öl gehaltvoller zu machen, aber anscheinend nicht genug. Untertags isst er zu Mittag ein 3/4 Glas Gemüse und nachmittags im Normalfall etwas Banane mit Apfelmus. In der Früh mag er ausschließlich die Brust. Auch am Abend mag er nur Gemüse und keinen Milchbrei oder Obst.Er hat 1-4 volle Windeln am Tag.

Vielleicht ist er aber auch in der Früh schon ausgeschlafen und braucht weniger Schlaf.
Unser Schema:
8:00 Guten Morgen
10-12 Vormittagsschlaf
12 Uhr Mittagessen
14-16 Mittagsschlaf
16 Uhr Obst
18:10-18:45 Abendschläfchen
19:00 Abendessen
20:00 Duschen
21:00 Gute-Nacht-Trunk
21:30 Gute Nacht

Das Schema ist nicht optimal, passt aber so mit dem Rhytmus der größeren Schwester und mit unserem Familienrhytmus am besten zusammen.

Irgendwelche Ideen?

Danke im Voraus!
lg Sonja
LoneO
Rådgivare/advisor
Inlägg: 797
Blev medlem: tis 13 jun 2006, 08:50
Ort: Gro? Meinsdorf / Tyskland

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av LoneO »

Hej liebe Sonja,
SUPER, dass er durchschläft - auch wenn es noch keine 11 Std sind - das schafft er auch noch ;o)
Er schläft insgesamt viel. Ich würde die Schlafphasen am Tag anders verteilen - und dabei auch gerne die Nacht vorverlegen - es ist einfach so, dass die meisten Kleinen gerne früh ins Bett gehen bzw. aufstehen --- vielleicht ist er deswegen "zu früh" munter!?
Schemavorschlag:
nachts 11 Std
vormittags 45 Min
mittags 2 Std
nachmittags 45 Min
Mit 7 Monaten braucht er noch insgesamt 14,5 Std Schlaf - und das ist ja nicht mehr lange hin - ggf. mittags bzw. nachts ein bisschen länger schlafen lassen ;o)
Essen: Es ist wichtig, dass er abends richtig schön satt wird - versuch es mit Kartoffeln und/oder Banane - gerne auch mit Getreide!!!
Weiterhin alles Gute an euch und ganz liebe Grüße
von
Lone
Sonja Gürtler
Inlägg: 54
Blev medlem: mån 06 sep 2010, 08:52
Ort: Graz, Austria

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av Sonja Gürtler »

Liebe Lone,

die letzten Wochen waren bei uns etwas turbulent. Wir alle waren 2 Wochen krank und somit und seither Leos Schema etwas durcheinander. In den Tagen in denen er hoch gefiebert hat und auch die Zeit danach habe ich die Schlafphasen lockerer gestaltet, weil er sehr viel abgenommen hat und ich das Gefühl hatte, dass er das wieder mal aufholen muss. Ich glaube das fällt uns jetzt auf den Kopf.
Oder es ist schon die Fremdelphase. In 12 Tagen wird er 8 Monate, mitunter hat er schon Ansätze vom Fremdeln gezeigt und ist im Moment total auf mich fixiert. Nur Körpernähe will er, sobald er bei mir ist, will er wieder runter, usw ;-)

Im Moment bereiten mir die Tagesschläfchen im Gitterbett richtig Kopfzerbrechen. Gestern Mittag und heute Vormittag hat er jeweils 1 Stunde zum Einschlafen gebraucht. Aber so richtig mit richtig viel Gebrüll, Geschrei, so wie man es eigentlich nur aus der Anfangszeit der Durchschlafkur kennt. Es hat das gesamte Programm gebraucht - zurechtlegen, fächern, knuffen, leiern - das er einschläft. Auf die Leier hat er überhaupt nicht mehr reagiert.
Mich wundert es, weil er schon so lange Zeit ganz ohne Probleme und genussvoll tagsüber im Gitterbett geschlafen hat. Bisher hat er vorallem auf die Leier gehört, mit Knuffel und Fächer bin ich bei ihm nicht weit gekommen. Seit gestern mag er denk ich auch knuffen und fächern richtig gerne :) Irgendwelche Tips außer "dranbleiben"?

Und noch eine Frage hab ich: seit er wieder gesund ist, habe ich hart in der Früh gekämpft, dass er wieder bis 7:30 schläft (die ältere Schwester steht erst um 8:30 auf, wenn Leo noch früher aufsteht, dann passen die beiden Rhythmen einfach nicht zusammen). Die letzten Tage hats gut geklappt, heute war er schon um 6:40 munter und hat fröhlich bis 7:10 gebrabbelt, gequietscht, sein großes Geschäft gemacht. Dann ist er allerdings unruhig geworden und ich hab den Wecker abgehen lassen. Sollte ich ihn in diesem Fall für 5 Minuten noch mit Leiern hinhalten, auch wenn das nur ein großes Geschrei geben würde? (Um 7:15 könnt ich ihn ja mit den 15 min Toleranz sowieso wecken.)

Danke wiedermal für deine Ratschläge!
glg aus Graz
Sonja
Sonja Gürtler
Inlägg: 54
Blev medlem: mån 06 sep 2010, 08:52
Ort: Graz, Austria

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av Sonja Gürtler »

... und noch ne Frage: wann kann ich eigentlich das Schema auf 2 Tagesschläfchen ändern? Ich kann mich erinnern, dass ich bei unserer Tochter, als sie 8,5 Monate alt war, die Kur durchgeführt hab und da hab ich mit 2 Tagesschläfchen gestartet.
Macht es Sinn Leos Schema jetzt mit 2 Schläfchen anzusetzen?

Danke und lg
Sonja
LoneO
Rådgivare/advisor
Inlägg: 797
Blev medlem: tis 13 jun 2006, 08:50
Ort: Gro? Meinsdorf / Tyskland

Re: Standardmodell oder Schlafkur für 5 Wochen altes Baby

Inlägg av LoneO »

Hej liebe Sonja,
nun ist der kleine große Leo ja schon fast 8 Monate - also kannst du das Schema ändern, sodass er nur 2 Schlafphasen am Tag hat: vormittags 45 Min + Mittagsschlaf.
Es ist ganz normal, dass die Routine durcheinander gerät, wenn Krankheit im Spiel ist. Und es ist auch normal, dass man danach etwas intensiver mit den Werkzeugen arbeiten muss - achte aber darauf, dass du nach 2-3 Tagen immer weniger eingreifst - das Knuffen solltest du wieder ganz weglassen und nur noch mit Leier und wenn notwendig mit dem Fächer arbeiten.
Mit Ruhe und viel Selbstverständlichkeit werdet ihr bald die eure neue Routine genießen können ;o)
Und: morgens solltest du versuchen, ihn so lange hinzuhalten, dass du max. die erlaubte Viertelstunde eher reingehst - sonst ist schnell die Tendenz da, dass er immer früher aufstehen möchte ... aber vielleicht ist er ja auch einfach morgens fitter als seine Schwester - ihr steht ja relativ spät auf - vielleicht ist Leo einfach Frühaufsteher ;o)
Weiterhin alles Gute und ganz liebe Grüße
von
Lone
Skriv svar

Återgå till "Fragen zur Durchschlafkur im Alter von 4 Monaten bis 1 Jahr"